Informationen zur Websitenutzung und Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datei (Textdatei), die bei dem Besuch einer Website durch den Browser auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Diese können Informationen, wie z. B. Ihre Sprachpräferenzen oder Anmeldeinformationen, enthalten. Wie AXA Partners Cookies während des Besuchs auf der Website setzt und welche Informationen diese sammeln und speichern, wird in der folgenden Information dargestellt.
Update der aktuellen Information
AXA Partners kann diese Cookie-Information von Zeit zu Zeit aktualisieren, um auf Änderungen in Bezug auf Cookies, bzw. deren Nutzung, zu reagieren. Diese Information wurde zuletzt am 24.03.2025 aktualisiert.
Wer ist die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung?
Die Inter Partner Assistance S.A., Direktion für Deutschland, Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln, ein Unternehmen der AXA Gruppe, handelt als verantwortliche Stelle in Beug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d.h. sie bestimmen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung).
Die verantwortliche Stelle wird in dieser Information als "AXA Partners" oder "wir" oder "uns" bezeichnet.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
Sofern über die Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, haben Sie gemäß der DSGVO die folgenden Rechte: Auskunft, Berichtigung, Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung, Antrag auf Löschung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten sowie Widerruf Ihrer Einwilligung. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Erteilen Sie Ihre Zustimmung ("Opt-in") zur Hinterlegung einiger Cookies und aktualisieren Sie Ihre Präferenzen jederzeit oder für alle oder einen Teil der optionalen Cookies, die beim Surfen abgelegt werden, hier: Cookie Einstellungszentrum.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zur Hinterlegung von optionalen Cookies zu widerrufen ("Opt-out"), während Sie die optionalen Cookies ablegen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das hier verfügbare Präferenzzentrum aktualisieren Cookie Einstellungszentrum.
Wie können Sie den Datenschutzbeauftragten kontaktieren, um Anfragen zu stellen oder Ihre Rechte geltend zu machen?
Wenn Sie Fragen, Beschwerden oder Kommentare zu diesem Informationsblatt haben oder Ihre oben genannten Rechte wahrnehmen möchten, dann können Sie sich an die verantwortliche Stelle wenden. Senden Sie hierfür bitte eine E-Mail an datenschutz@axa-assistance.de. Ihre Anfrage erreicht dann den Datenschutzbeauftragten. Im Falle der Geltendmachung von Rechten nach der DSGVO kann AXA Partners Sie um zusätzliche Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen und/oder um Ihre Anfrage zu beantworten.
Wie kann ich eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen?
Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort, an dem Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt wurden, über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren.In Deutschland wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Landesdatenschutzbeauftragten. Die zuständige Landesdatenschutzbeauftragte für die verantwortliche Stelle ist die Landesdatenschutzbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.
Die Liste der Datenschutzbehörden in der Europäischen Union finden Sie unter dem folgenden Link: https://ec.europa.eu/justice/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm. Für Nicht-EU-Länder konsultieren Sie bitte die Website Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde.
Cookie Information
FUNKTIONELLE UND TECHNISCHE COOKIES (UNBEDINGT NOTWENDIGE COOKIES)
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur gesetzt, wenn Sie Dienste anfordern, z. B. wenn Sie Ihre Datenschutzeinstellungen festlegen, sich anmelden oder Formulare ausfüllen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darauf hinweist, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren.Cookies | Cookie-Untergruppe | Gültigkeitsdauer | Verwendete Cookies | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
__RequestVerificationToken | www.axa-assistance.de | Sitzung | Erstanbieter |
Wir nutzen als Consent Management Provider (“CMP”) die von Baycloud Systems Limited, 4 Wharfe Mews, Cliffe Terrace, Wetherby, West Yorkshire, LS22 6LX („Baycloud“), bereitgestellte Lösung. Das Einwilligungsmanagement kommt auf unseren Websites zum Einsatz, um Einwilligungen für die Verarbeitung Ihrer Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten mittels Cookies oder ähnlicher Trackingtechnologien abzufragen. Sie haben mithilfe des CMP die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten mittels Cookies oder sonstige Tracking-Technologien zu den im Einwilligungsmanagement aufgeführten Zwecken zuzustimmen oder abzulehnen. Solche Verarbeitungszwecke können etwa die Einbindung externer Elemente, Einbindung von Streaming-Inhalten, statistische Analyse, Reichweitenmessung, individualisierte Produktempfehlungen und individualisierte Werbung sein. Zweck der Nutzung des Einwilligungsmanagements ist es, unseren Besuchern die Wahl über das Setzen von Cookies und ähnlichen Funktionalitäten zu ermöglichen. Hierfür ist es auch erforderlich ihre personenbezogenen Daten sowie Informationen der verwendeten Endgeräte zu erfassen und zu verarbeiten. Baycloud erhebt und verarbeitet hierzu Ihre IP-Adresse und Cookie-ID für Unilever. Die Cookies bleiben für maximal 30 Tage erhalten. Dabei werden Ihre Daten auch an Baycloud übersendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO, soweit die Verarbeitung zur Erfüllung der gesetzlich normierten Nachweispflichten für die Erteilung einer Einwilligung dient. Im Übrigen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO die einschlägige Rechtsgrundlage. Unsere berechtigten Interessen an der Verarbeitung liegen in der Speicherung der Nutzereinstellungen und Präferenzen in Bezug auf den Einsatz von Cookies und der Auswertung der Einwilligungsquoten. Nähere Informationen zur Umsetzung der Anforderungen aus der DSGVO durch Baycloud finden Sie unter: https://cookieq.eu/privacy. |
ASP.NET_SessionId | www.axa-assistance.de | Sitzung | Erstanbieter |
Dieser Cookie speichert Daten während Ihres Besuchs. Der Cookie merkt sich zum Beispiel eine Auswahl, die Sie getroffen haben oder welche Seite Sie zuvor gesehen haben. Ohne den Cookie funktioniert die Seite nur eingeschränkt. |
OptanonAlertBoxClosed | axa-assistance.de | 364 Tage | Erstanbieter |
Wir nutzen als Consent Management Provider (“CMP”) den Anbieter OneTrust LLC, 1200 Abernathy Rd NE, Building 600, Atlanta, GA 30328 United States. Das CMP kommt auf unseren Websites zum Einsatz, um Einwilligungen für die Verarbeitung Ihrer Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten mittels Cookies oder ähnlicher Trackingtechnologien abzufragen. Sie haben mithilfe des CMP die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten mittels Cookies oder sonstige Tracking-Technologien zu den im CMP aufgeführten Zwecken zuzustimmen oder abzulehnen. Solche Verarbeitungszwecke können etwa die Einbindung externer Elemente, Einbindung von Streaming-Inhalten, statistische Analyse, Reichweitenmessung, individualisierte Produktempfehlungen und individualisierte Werbung sein. Zweck der Nutzung des CMP ist es, unseren Besuchern die Wahl über das Setzen von Cookies und ähnlichen Funktionalitäten zu ermöglichen. Hierfür ist es auch erforderlich ihre personenbezogenen Daten sowie Informationen der verwendeten Endgeräte zu erfassen und zu verarbeiten. Dabei werden Ihre Daten auch an OneTrust übersendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO i.V.m. Art. 7 Abs. 1 DSGVO, soweit die Verarbeitung zur Erfüllung der gesetzlich normierten Nachweispflichten für die Erteilung einer Einwilligung dient. Im Übrigen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO die einschlägige Rechtsgrundlage. Unsere berechtigten Interessen an der Verarbeitung liegen in der Speicherung der Nutzereinstellungen und Präferenzen in Bezug auf den Einsatz von Cookies und der Auswertung der Einwilligungsquoten. Nähere Informationen zur Umsetzung der Anforderungen aus der DSGVO durch OneTrust finden Sie unter: https://www.onetrust.com/blog/gdpr-compliance/ |
OptanonConsent | axa-assistance.de | 364 Tage | Erstanbieter |
Wir nutzen als Consent Management Provider (“CMP”) den Anbieter OneTrust LLC, 1200 Abernathy Rd NE, Building 600, Atlanta, GA 30328 United States. Das CMP kommt auf unseren Websites zum Einsatz, um Einwilligungen für die Verarbeitung Ihrer Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten mittels Cookies oder ähnlicher Trackingtechnologien abzufragen. Sie haben mithilfe des CMP die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten mittels Cookies oder sonstige Tracking-Technologien zu den im CMP aufgeführten Zwecken zuzustimmen oder abzulehnen. Solche Verarbeitungszwecke können etwa die Einbindung externer Elemente, Einbindung von Streaming-Inhalten, statistische Analyse, Reichweitenmessung, individualisierte Produktempfehlungen und individualisierte Werbung sein. Zweck der Nutzung des CMP ist es, unseren Besuchern die Wahl über das Setzen von Cookies und ähnlichen Funktionalitäten zu ermöglichen. Hierfür ist es auch erforderlich ihre personenbezogenen Daten sowie Informationen der verwendeten Endgeräte zu erfassen und zu verarbeiten. Dabei werden Ihre Daten auch an OneTrust übersendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO i.V.m. Art. 7 Abs. 1 DSGVO, soweit die Verarbeitung zur Erfüllung der gesetzlich normierten Nachweispflichten für die Erteilung einer Einwilligung dient. Im Übrigen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO die einschlägige Rechtsgrundlage. Unsere berechtigten Interessen an der Verarbeitung liegen in der Speicherung der Nutzereinstellungen und Präferenzen in Bezug auf den Einsatz von Cookies und der Auswertung der Einwilligungsquoten. Nähere Informationen zur Umsetzung der Anforderungen aus der DSGVO durch OneTrust finden Sie unter: https://www.onetrust.com/blog/gdpr-compliance/ |
COOKIES ZUR LEISTUNGSMESSUNG
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. So können wir feststellen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, und sehen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und können ihre Leistung nicht überwachen.
Cookies | Cookie-Untergruppe | Gültigkeitsdauer | Verwendete Cookies | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
_ga_xxxxxxxxxx | www.axa-assistance.de | 399 Tage | Erstanbieter |
NAUsed by Google Analytics to identify and track an individual session with your device. |
VisitorStatus | www.axa-assistance.de | 364 Tage | Erstanbieter |
Dieses Cookie mit dem Namen „VisitorStatus“ wird verwendet, um anzuzeigen, ob der Besucher neu ist oder wiederkehrt, und wird zum Verfolgen der Besucherstatistik in der Webanalyse verwendet. |
CMSUserPage | www.axa-assistance.de | Einige Sekunden | Erstanbieter |
Dieser Cookiename wird verwendet, um die IDs (DocumentID, NodeID) der zuletzt besuchten Seite zu speichern und so die Webanalyse und Aktivitäten der Ziel- und Ausgangsseite zu protokollieren. |
_ga | axa-assistance.de | 399 Tage | Erstanbieter |
Wir setzen den Webanalysedienst Google Analytics der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, United States, ein. Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Bei Google Analytics ist die Anonymisierung von IP-Adressen standardmäßig aktiviert. Aufgrund der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird laut Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Während Ihres Website-Besuchs wird Ihr Nutzerverhalten in Form von „Ereignissen“ erfasst. Ereignisse können sein: Seitenaufrufe, Erstmaliger Besuch der Website, Start der Sitzung, Ihr „Klickpfad“, Interaktion mit der Website, Scrolls (immer, wenn ein Nutzer bis zum Seitenende (90%) scrollt), Klicks auf externe Links, interne Suchanfragen, Interaktion mit Videos, Dateidownloads, gesehene / angeklickte Anzeigen, Spracheinstellung Außerdem wird erfasst: Ihr ungefährer Standort (Region), Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form), technische Informationen zu Ihrem Browser und den von Ihnen genutzten Endgeräten (z.B. Spracheinstellung, Bildschirmauflösung), Ihr Internetanbieter, die Referrer-URL (über welche Website/ über welches Werbemittel Sie auf diese Website gekommen sind). Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Websites auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Die durch Google Analytics bereitgestellten Reports dienen der Analyse der Leistung unserer Website und des Erfolgs unserer Marketing-Kampagnen. Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach spätestens 14 Monaten automatisch gelöscht. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und unter https://policies.google.com/?hl=de |
COOKIES ZUR VERBESSERUNG DER FUNKTIONALITÄT
Diese Cookies ermöglichen es der Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von AXA Partners oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste auf unseren Seiten hinzugefügt wurden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.
Cookies | Cookie-Untergruppe | Gültigkeitsdauer | Verwendete Cookies | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
CMSPreferredCulture | www.axa-assistance.de | 364 Tage | Erstanbieter |
Wird vom Kentico CMS festgelegt, um die Sprache der Seite zu identifizieren, wird eine Kombination aus Sprach-Länder-Code gespeichert. |
Personalisierungs Cookies
Diese Cookies können von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil der Besucherinteressen zu erstellen und den Besuchern relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung des Browsers und des Internetgeräts der Besucher. Wenn Besucher diese Cookies nicht zulassen, wird ihnen weniger gezielte Werbung angezeigt.
Cookies | Cookie-Untergruppe | Gültigkeitsdauer | Verwendete Cookies | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
_gcl_au | axa-assistance.de | 89 Tage | Erstanbieter |
Wir nutzen auf unserer Website das Online Marketing Tool DoubleClick by Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland. DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen anzuzeigen, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals angezeigt bekommen. Google erfasst dafür über eine Cookie-ID welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden. So wird ausgeschlossen, dass mehrfach die gleiche Anzeige geschaltet wird. Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions mit Bezug zu Anzeigen erfassen. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Beim Aufruf einer Seite, die DoubleClick nutzt und bei der das DoubleClick-Script zugelassen ist, baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Unilever als Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden. Wir informieren Sie entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Weitere Informationen zu DoubleClick by Google erhalten Sie unter https://www.google.de/doubleclick sowie zum Datenschutz bei Google allgemein: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Alternativ können Sie die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter https://www.networkadvertising.org besuchen. |
test_cookie | doubleclick.net | Einige Sekunden | Drittanbieter |
Dieses Cookie wird von DoubleClick (im Besitz von Google) gesetzt, um festzustellen, ob der Browser des Website-Besuchers Cookies unterstützt. |
IDE | doubleclick.net | 389 Tage | Drittanbieter |
Wir nutzen auf unserer Website das Online Marketing Tool DoubleClick by Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland. DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen anzuzeigen, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals angezeigt bekommen. Google erfasst dafür über eine Cookie-ID welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden. So wird ausgeschlossen, dass mehrfach die gleiche Anzeige geschaltet wird. Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions mit Bezug zu Anzeigen erfassen. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Beim Aufruf einer Seite, die DoubleClick nutzt und bei der das DoubleClick-Script zugelassen ist, baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Unilever als Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden. Wir informieren Sie entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Weitere Informationen zu DoubleClick by Google erhalten Sie unter https://www.google.de/doubleclick sowie zum Datenschutz bei Google allgemein: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Alternativ können Sie die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter https://www.networkadvertising.org besuchen. |
Wie kann ich Cookies akzeptieren oder ablehnen?
Ab Ihrem ersten Besuch der Website wird ein Cookie-Banner eingeblendet. Mit diesem Cookie-Banner können Sie entweder:
Wir werden Ihre Präferenzen, ob Zustimmung oder Ablehnung von Cookies, für 6 Monate speichern. Nach Ablauf dieses Zeitraums erscheint das Cookie-Banner, das Sie auffordert, Ihre Einstellungen erneut vorzunehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Einstellungszentrum anpassen.
Ist die Hinterlegung der Cookies obligatorisch?
Der unbedingt notwendige oder fakultative Charakter jeder Kategorie von Cookies wird in dem Moment angegeben, in dem Sie aufgefordert werden, Ihre Zustimmung zu erteilen (oder zu verweigern), entweder über den Cookie-Banner bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website oder über das Cookie Einstellungszentrum.
Das Cookie Einstellungszentrum bleibt jederzeit in der Fußzeile der Website zugänglich.
Bitte beachten Sie, dass durch die Ablehnung von optionalen Cookies einige Funktionen, Seiten und Bereiche der Website möglicherweise nicht verfügbar sind, wofür wir nicht verantwortlich gemacht werden können.
Informationen über Bildquellen
Sofern nicht eigens produziert, sind sämtliche Bildinhalte dieser Webseite linzensiert und stammen hauptsächlich von Adobe Stock und iStock.